franvirevia Logo

Häufig gestellte Fragen

Ihre Fragen zu unserem Führungsprogramm beantwortet – von der Anmeldung bis zum Abschluss und darüber hinaus

Vor der Anmeldung

Alles was Sie über unser Programm wissen müssen, bevor Sie sich entscheiden

Welche Voraussetzungen benötige ich für das Führungsprogramm?

Für unser Führungsprogramm 2025 benötigen Sie mindestens drei Jahre Berufserfahrung und idealerweise erste Führungsverantwortung. Ein Hochschulabschluss ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind Ihre Motivation zur Weiterentwicklung und die Bereitschaft, aktiv an Ihrer Führungskompetenz zu arbeiten. Wir führen vor Programmstart ein ausführliches Gespräch, um Ihre individuellen Ziele zu besprechen.

Wie lange dauert das Programm und wie ist es strukturiert?

Das Programm erstreckt sich über 12 Monate und beginnt im März 2025. Es gliedert sich in vier Phasen: Grundlagen der Führung, Kommunikation und Teambuilding, strategische Führung und Umsetzung. Jede Phase umfasst Präsenzworkshops, Online-Module und praktische Projektarbeit. Sie investieren etwa 8-10 Stunden pro Woche in Ihre Entwicklung.

Kann ich das Programm neben meinem Vollzeitjob absolvieren?

Absolut! Das Programm ist speziell für berufstätige Führungskräfte konzipiert. Die meisten Module finden abends oder am Wochenende statt. Online-Inhalte können Sie flexibel bearbeiten. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Arbeitgeber über die Teilnahme informieren, da viele Unternehmen solche Weiterbildungen unterstützen und teilweise sogar finanzieren.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Programmgebühr beträgt 4.800 Euro und beinhaltet alle Lernmaterialien, Workshopunterlagen und Zertifizierung. Ratenzahlung ist möglich. Viele Teilnehmer erhalten Unterstützung vom Arbeitgeber oder nutzen Bildungsgutscheine. Reise- und Übernachtungskosten für Präsenztermine sind nicht enthalten. Wir beraten Sie gerne zu Finanzierungsmöglichkeiten.

Während des Programms

Unterstützung und Antworten für Ihre Lernreise

Wie erhalte ich Unterstützung bei fachlichen Fragen?

Sie haben verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten: Jeden Dienstag von 18:00-19:00 Uhr bieten wir eine offene Sprechstunde an. Über unsere Lernplattform können Sie jederzeit Fragen stellen. Zusätzlich erhalten Sie einen Mentor aus unserem Expertenteam. Ihre Lerngruppe trifft sich regelmäßig zum Austausch. Bei dringenden Fragen erreichen Sie uns per E-Mail innerhalb von 24 Stunden.

Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?

Alle Präsenzworkshops werden aufgezeichnet und stehen Ihnen binnen 48 Stunden zur Verfügung. Wichtige Übungen können Sie in Kleingruppen nachholen. Bei längerer Abwesenheit durch Krankheit oder berufliche Verpflichtungen bieten wir individuelle Aufholtermine an. Ihr Mentor hilft Ihnen dabei, den Anschluss zu halten und den verpassten Stoff nachzuarbeiten.

Wie funktioniert die praktische Anwendung?

Jede Lernphase beinhaltet ein Praxisprojekt in Ihrem aktuellen Arbeitsumfeld. Sie setzen das Gelernte direkt um und dokumentieren Ihre Erfahrungen. Ihre Mentoren begleiten Sie bei der Umsetzung. In monatlichen Reflexionsrunden tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern über Erfolge und Herausforderungen aus. Diese realen Anwendungen sind oft die wertvollsten Lernerfahrungen.

Gibt es Zwischenbewertungen oder Prüfungen?

Statt klassischer Prüfungen führen Sie ein Lerntagebuch und präsentieren Ihre Praxisprojekte. Nach jeder Phase findet ein Entwicklungsgespräch mit Ihrem Mentor statt. Am Ende erstellen Sie eine Abschlusspräsentation über Ihre Führungsentwicklung. Der Fokus liegt auf Ihrer persönlichen Entwicklung, nicht auf Bewertungen. Sie erhalten kontinuierliches Feedback zu Ihren Fortschritten.

Nach dem Abschluss

Langfristige Unterstützung für Ihren Führungsweg

Welche Zertifizierung erhalte ich?

Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat "Certified Leadership Professional" mit detaillierter Auflistung Ihrer erworbenen Kompetenzen. Das Zertifikat ist bei Personalverantwortlichen und in der Wirtschaft geschätzt. Zusätzlich erstellen wir ein individuelles Kompetenzprofil, das Sie für Bewerbungen oder interne Beförderungen nutzen können. Viele Absolventen berichten von beruflichen Fortschritten binnen sechs Monaten nach Abschluss.

Gibt es ein Alumni-Netzwerk?

Ja, Sie werden automatisch Teil unseres Alumni-Netzwerks mit über 800 Führungskräften deutschlandweit. Vierteljährlich finden Networking-Events statt. Über unsere digitale Plattform können Sie sich mit anderen Absolventen austauschen. Regelmäßige Masterclasses zu aktuellen Führungsthemen halten Sie auf dem neuesten Stand. Viele wertvolle Geschäftskontakte und Karrieremöglichkeiten entstehen durch dieses Netzwerk.

Kann ich später weitere Spezialisierungen absolvieren?

Absolut! Als Absolvent erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Aufbaukurse. Beliebte Spezialisierungen sind "Digitale Führung", "Change Management" und "Internationale Teams führen". Diese Kurse dauern 3-6 Monate und bauen auf Ihrem erworbenen Wissen auf. Viele Teilnehmer nutzen diese Möglichkeit, um sich für spezifische Führungsrollen zu qualifizieren. Ein strukturierter Entwicklungsplan hilft bei der Auswahl.

Welche langfristige Unterstützung bieten Sie?

Auch nach Abschluss stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Sie können bis zu vier individuelle Coaching-Gespräche pro Jahr buchen. Unsere Ressourcenbibliothek wird kontinuierlich aktualisiert. Bei beruflichen Herausforderungen oder neuen Führungsrollen bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung. Viele Absolventen schätzen besonders die Möglichkeit, sich bei konkreten Führungssituationen Rat zu holen.

Haben Sie weitere Fragen?

Unser Beratungsteam hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet alle Ihre individuellen Fragen zum Führungsprogramm.

Jetzt Kontakt aufnehmen