franvirevia Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie franvirevia Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

franvirevia ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten:
franvirevia
Hohenfriedberger Str. 19A
21680 Stade, Deutschland
E-Mail: info@franvirevia.com
Telefon: +4924339808744

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden:

Kontaktdaten

Name, Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Postanschrift

Technische Daten

IP-Adresse
Browser-Informationen
Betriebssystem
Referrer-URL
Zugriffszeitpunkt

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten
Verweildauer
Klickverhalten
Interesse an Inhalten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktanfragen Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre
Marketing-Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Analyse und Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 26 Monate

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Analyse-Tools zur Website-Optimierung
Cloud-Dienste für die Datenspeicherung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise:

Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht
Finanzbehörden bei steuerlichen Prüfungen
Aufsichtsbehörden bei Compliance-Prüfungen

5. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datentransfers in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen:

Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
Zertifizierte Datenschutzsiegel

Über jeden konkreten Datentransfer in ein Drittland informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
Firewall-Schutz und Intrusion Detection
Verschlüsselte Datenspeicherung
Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Prozessen
Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und zur Analyse des Nutzerverhaltens:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

Benachrichtigung per E-Mail bei einwilligungsbasierten Verarbeitungen
Hinweis auf der Website bei allgemeinen Änderungen
Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Änderungshistorie
Bedenkzeit für Widerspruch bei wesentlichen Änderungen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@franvirevia.com

Telefon: +4924339808744

Post: Hohenfriedberger Str. 19A, 21680 Stade, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Nächste planmäßige Überprüfung: September 2025